Innovative beschichtete Hochleistungskreissägeblätter mit Wechselschnittstelle für die Weichholzzerspanung

Laufzeit:
10.2021 bis 09.2023
  • Universität Bayreuth, Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik
  • KOHNLE GmbH Hartmetall-Werkzeug-Fabrik
  • SAM Coating GmbH

Im Projekt DuroCut wird ein innovatives Hochleistungskreissägeblatt für die Weichholzzerspanung entwickelt. Das Projekt stützt sich dabei auf die Entwicklung einer innovativen Zahnform, auf die Entwicklung einer maßgeschneiderten Beschichtung der Sägezähne sowie auf die Entwicklung einer Schnittstelle zwischen Sägezähnen und Sägeblattgrundkörper zum effizienten Wechsel der Sägezähne. Die Schnittstelle fungiert als Wegbereiter für das Projekt und bietet mehrere Vorteile. Zum einen können Sägezähne mit einer leistungsstärkeren und innovativen Zahnform versehen und nach ihrem Einsatz zum Schleifen an den Werkzeughersteller zurückgeschickt werden. Zum anderen können die ausgebauten Sägezähne erneut beschichtet werden, sodass diese ihre ursprünglichen Leistungsparameter wieder erreichen. Mit dem Projekt kann eine deutliche Verbesserung der Zielgrößen elektrische Leistungsaufnahme, auftretende Schnittkräfte, Oberflächengüte und Werkzeugstandzeit in Aussicht gestellt werden. Somit lassen sich neue Effizienzpotentiale in der Holzzerspanung erschließen und die Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Unternehmen wird durch den Vertrieb des Produkts nachhaltig gestärkt.

Teilprojekt realisiert durch die SAM Coating GmbH:
Maßgeschneiderte PVD/PACVD-Beschichtung auf Hochleistungskreissägeblättern für die Weichholzzerspanung.