Unternehmen

Seit der Gründung 2011 hat sich SAM Coating erfolgreich als innovatives Unternehmen für Beschichtungen etablieren können. In der Anfangszeit lag der Fokus auf kohlenstoffbasierten Schichtsystemen. Auf einer Fläche von nur 180 qm produzierten zwei Mitarbeiter auf einer Beschichtungsanlage. Mit dem Neubau des eigenen Firmengebäudes in 2019 trug SAM Coating der stark steigenden Auslastung Rechnung. Heute stehen 22 Mitarbeiter, 4 Beschichtungsanlagen und eine Fläche von 1.500 qm zur Verfügung.

Geschäftsführung

Dr. Andreas Schneider

Dr. Andreas Schneider ist seit seiner Promotion im Jahr 2006 im Bereich der Beschichtungstechnik tätig. Dies umfasst die Grundlagenforschung ebenso wie die Entwicklung von Serienprozessen oder auch die Serienbeschichtung.

Dipl.-Ing. Alexandra Hollweck

Alexandra Hollweck ist seit 2024 als Geschäftsführerin bei der SAM Coating GmbH tätig. Sie verfügt über eine mehr als 20-jährige Beschichtungserfahrung in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb und Produktion.


Beratendes Gremium

Dipl.-Kfm. Claus Dreher

Claus Dreher ist Partner der Steiner & Partner GbR. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Bayreuth wurde er im Jahr 2000 zum Steuerberater und im Jahr 2002 zum Wirtschaftsprüfer bestellt. Über die langjährige Betreuung von überwiegend mittelständischen Mandanten verschiedener Branchen hinaus, liegt sein Betätigungsfeld überwiegend in der M&A-Beratung, der Sanierungsberatung sowie der strategischen Beratung von Unternehmen.

Prof. Dr.-Ing. Stefan Jablonski

Seit 2006 leitet Prof. Dr.-Ing. Stefan Jablonski den Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme an der Universität Bayreuth. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Anwendung von Konzepten des Data Science in den Bereichen Prozessmanagement und prozessorientierte Informationssysteme.

Dr. Oliver Rothhaupt

Dr. Oliver Rothhaupt ist Partner bei AFK Rechtsanwälte. Er ist als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie als Fachanwalt für Steuerrecht ausgewiesen. Rechtsanwalt Dr. Rothhaupt ist ausgebildeter Kaufmann (Siemens-Stammhauslehre) und war vor seiner Tätigkeit bei AFK Rechtsanwälte im Legal Service der Siemens AG als Unternehmensanwalt tätig. Mit großem wirtschaftlichem Verständnis und lösungsorientierter Sichtweise berät und vertritt er zahlreiche Betriebe bei richtungsweisenden rechtlichen und unternehmerischen Fragestellungen und wirkt als Berater in Gesellschaftsgremien.

Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Walther

Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Walther leitet seit 2010 das Fachgebiet Werkstoffprüftechnik (WPT) an der TU Dortmund. Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in der Materialografie, Schwingfestigkeit, mechanismenorientierten Modellierung des Werkstoffverhaltens und Schadensanalyse.

Prof. Dr. Ulrich Zenneck

Die Arbeitsgebiete von Prof. Dr. Ulrich Zenneck liegen in der Anorganischen Chemie mit den Schwerpunkten Metalldampfchemie, Phosphorchemie, homogene und heterogene Katalyse, Elektrochemie, Chemische Dampfphasenabscheidung von dünnen Schichten (CVD-Prozesse), Nanopartikel und Nanometall-Verbundmaterialien. Aktuell ist er in universitären und außeruniversitären Kooperationsprojekten im Rahmen verschiedener Arbeitsgebiete engagiert.